
Archiv Jahresprogramme
Rückblick Programm 2022
-
GAK 255
Univ.-Prof. Dr. Daniel Edelhoff
ZTM Josef SchweigerKurs ist leider bereits ausgebucht!...
Moderne Prothetik und Funktion
Das Münchner Konzept
Teamkurs Zahnärzte und Techniker... -
GAK 256
Workshop
Kickoff für den GAK Study Club
Diskussion von Fällen, Strategien und Lösungen in kleinen GruppenFallvorstellungen aus dem GAK
-
GAK 257
Dr. Elia Diana Boangar, KFO, Rumänien
Dr. Ionut Branzan, Prothetik, Rumänien
Dr. Bogdan Bâldea, Implantologie, RumänienSeeing is Believing: die Schnittstelle von Form, Funktion und minimalinvasiver Behandlung. Von der interdisziplinären Planung über die KFO zur Chirurgie und Prothetik.
In... -
GAK 248
Dr. Diether Reusch, Westerburg
ZA Wolfgang-M. Boer, EuskirchenDirekte Restauration versus Indirekte Restauration
GAK ExpertenDuell
Nachholtermin aus 2020
-
GAK 258 Spezial
Robert R. Winter, D.D.S., USA
Greggory A. Kinzer, D.D.S., M.S.D., USADas ästhetische Dilemma: Ein interdisziplinärer Ansatz
Umfassende Planung und Behandlungsstrategie....In englischer Sprache mit Simultanübersetzung...
-
GAK 259
Newton Fahl Jr., D.D.S., M.S., Brasilien
Esthetic direct & semi-direct veneering:
Ästhetische Kompositrestaurationen: Wie weit können wir mit Kompositen gehen?...Webinar in englischer Sprache...
-
GAK 247
Prof. Dr. Christos Katsaros, PhD, Bern
Die Rolle der Kieferorthopädie in der interdisziplinären zahnärztlichen Behandlung im digitalen Zeitalter....
Nachholtermin aus 2020...
-
GAK Study Club - Workshop 1
Workshop
Wolfram Kretschmar stellt sein modifiziertes Funktionsscreening nach Ahlers und Jakstat kurz vor, um anschließend in kleinen Gruppen dieses Screeningverfahren ausgiebig...
-
GAK 245
Prof. Tord Berglundh, DDS, PhD, Göteborg
Update Parodontitis und Periimplantitis - Diagnostik, Prävalenz, Risikofaktoren und Behandlung
Nachholtermin aus 2020
Rückblick Programm 2021
-
GAK 248-Webinar
ZA Wolfgang-M. Boer, Euskirchen
Im Labyrinth der Komposite.
Indikationsbereich verschiedener Materialien.
-
GAK 244-WEBINAR
Betül Hanisch, Freiburg
Praxis-Knigge und Körpersprache -
mit dem ersten Eindruck beeindrucken
-
GAK 249-WEBINAR
Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin, Zürich
Kürette gegen Desmotom – in or out?
Zahnerhaltung aus parodontologischer Sicht –
Was geht und was geht nicht?...Bitte beachten: Webinar!...
-
GAK 246-2021
PD Dr. Stefan Paul, Zürich
Was bleibt, was ist neu? Retrospektive über 20 Jahre
Zahnheilkunde in meiner Praxis....Zu einem späteren Zeitpunkt als Präsenzveranstaltung. Termin folgt!...
-
GAK 250-WEBINAR
Dr. Marco Degidi, Bologna
ZTM Gianluca Sighinolfi, BolognaAktueller Stand und zukünftige Entwicklungen im Bereich der Platzierung und Restauration von Implantaten....
Bitte beachten: Webinar! ...
-
GAK 254-Webinar
David Gerdolle (DDS, MS), Montreux, Schweiz
Tricks und Hilfsmittel, um auch in schwierigen Situationen auf den Komfort eines Kofferdams nicht verzichten zu müssen.Team-Veranstaltung: binden Sie Ihre AssistentInnen ein!...
-
GAK 251
ZA Horst Dieterich, Winnenden
Was ist wirklich wichtig?
Memoiren eines alternden Prothetikers. -
GAK 252
Dr. Werner Schupp, Köln
Aligner und Funktion - Möglichkeiten und Grenzen...
Stand 28.9.2021: ausgebucht, aufgrund der durch Corona-Vorgaben stark begrenzten Teilnehmerzahl...
-
GAK 253
DMD PhD Marco Gresnigt, Groningen
Keramische Restaurationen - next level
Hybrid-Veranstaltung
Rückblick Programm 2020
-
GAK 241
Dr. Margret Bäumer, M.S.D. (USA), Köln
Dr. Sabine Hopmann, LemfördeAugmentation versus Forcierte Extrusion
-
GAK 242
ZA Horst Dieterich,
Dr. Alf-Henry Magnusson,
Dr. Teresa Kruse,
Dr. Christoph Bopp,
Dr. Wolfgang GernerMeine größten AHA-Erlebnisse.
Fünf Experten öffnen ihre zahnmedizinische Trickkiste. -
GAK 243
Dr. Javier Tapia Guadix, Madrid
BioEmulation - Rekonstruktion nach dem Vorbild der Natur
-
GAK 244
Betül Hanisch, Freiburg
Der Kurs findet statt am 10.02.2021 - siehe GAK-Kurse 2021.
-
GAK 245
Prof. Tord Berglundh, DDS, PhD, Göteborg
Aufgrund der aktuellen Situation verschieben wir den Kurs 245. Der neue Termin wird noch bekannt gegeben.
-
GAK 246-Webinar
PD Dr. Stefan Paul, Zürich
Wissenschaftliche Evidenz bei Sofortimplantation mit praktischen Fällen (Webinar).
Der ursprünglich geplante Kurs mit Dr. Stefan Paul findet statt am 16.06.2021.... -
GAK 247
Prof. Dr. Christos Katsaros, PhD, Bern
Aufgrund der aktuellen Situation verschieben wir den Kurs 247. Der neue Termin wird noch bekannt gegeben.
Rückblick Programm 2019
-
GAK 234
Frank C. Setzer, D.M.D., Ph.D., M.S., USA
Mit anatomischer Aufbereitung und biokeramischen
Füllmaterialien zur perfekten
Wurzelkanalbehandlung -
GAK 235
Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Konrad Wangerin, Stuttgart
30 Jahre Erfahrung. Nur gemeinsam sind wir stark.
-
GAK 236
Prof. Dr. Jens Christoph Türp, Basel, Schweiz
Teil 1: Evidenzbasierte CMD-Diagnostik und -Therapie im Praxisalltag.
Teil 2: Lesen schützt vor Erfinden - Literaturrecherche für den Praktiker. -
GAK 237
Betül Hanisch, Freiburg
Kurs ist leider schon ausgebucht!...
Neuer Termin 1.4.2020. Buchbar ab 1.1.2020....
Teamkurs: Mit dem ersten Eindruck beeindrucken!...
-
GAK Spezial 2019
Dr. med. dent. Pascal Magne, MSc, PhD, Los Angeles, USA
Biomimetische Zahnheilkunde.
In der Natur liegt die höchste Vollendung. -
GAK 239
Dr. D.D.S. / Syr. Aladin Sabbagh, Erlangen
KFO und CMD - Möglichkeiten und Grenzen
Achtung: Geänderter Veranstaltungsort
-
GAK 240
Dr. Thomas Hanser, Olsberg
Knochenschalentechnik und Weichgewebsmanagement im Rahmen dreidimensionaler Kieferkammaugmentationen -ein bewährtes biologisches Konzept-
Rückblick Programm 2018
-
GAK 229
Young GAK: Axel Thüne | Dr. Angela Dergham
Dr. Christian Wirsching | ZÄ Béla BarnerStrategien für Young Professionals
-
GAK 230
Dr. S. Marcus Beschnidt, Baden-Baden
„Wenn´s doch nur so einfach wär.”
-
GAK 231
Prof. Dr. Walter Lückerath, Bonn
Ein Vergleich der analogen Vergangenheit (?)
und der digitalen Zukunft (!). -
GAK 232
ZA Gerd Christiansen, Ingolstadt
Nie wieder verlorener Biss
Ein etwas anderes Funktionskonzept -
GAK 233
Dr. Ute Schneider-Moser, Ferrara, Italien
Kieferorthopädie - komplexe interdisziplinäre Therapien – Evidenz und Praxis
-
40 Jahre GAK
40 Jahre lernen von den Besten
Ein großartiger Grund zum Feiern!
Rückblick Programm 2017
-
GAK 223 Prof. Dr. Paulo Malo, Lissabon, Portugal
Implantologie! Von den Basics zu den Grenzfällen
-
GAK 224
PD Dr. Falk Schwendicke, Berlin und ZA Ulf Krueger-Janson, Frankfurt
Konzepte überdenken! Kariologie und restaurative Zahnheilkunde
-
GAK 225
Dr. Catherine Kempf und Dr. Friedemann Weller
Medizin trifft Zahnmedizin
-
GAK 225a
Verena Faden, Konstanz
Teamgeist - Ihr Mehrgewinn im patientenorientierten Tagesablauf
-
GAK Spezial 2017 Dr. Carmen Anding, Dr. Peter Göllner und Prof. Dr. Anton Sculean
KONS - PARO - KFO - Zeitgemäße gemeinsame Therapiekonzepte
-
GAK 227
Prof. Dr. Markus Greven MSc., PhD., Bonn
Die Bedeutung der Okklusion in der kieferorthopädischen und rekonstruktiven Zahnheilkunde
-
GAK 228
Prof. Dr. Marc Schmitter und Prof. Dr. Stefan Wolfart
Zirkon und Funktion | Prothetik und Ästhetik
Rückblick Programm 2016
-
GAK 216 Dr. Konrad Meyenberg, Zürich
Entwickeln und diskutieren sie interaktiv mit
Dr. Konrad Meyenberg diverse Fallplanungen -
GAK 217 Young GAK
Konzepte aus unseren Praxen
-
GAK 218 Prof. Dr. Ulrich Schlagenhauf, Würzburg
Der hoffnungslose Zahn - Zahnerhaltung nach dem Würzburger Konzept
-
GAK 218a PD Dr. Gregor Petersilka, Würzburg
Prophylaxe nach dem Würzburger Konzept
-
GAK 219 Dr. Wolfgang Boisserée, Köln
Kraniomandibuläres und muskuloskelettales System
-
GAK 220 PD Dr. Michael Stimmelmayr, Cham
Weichgewebetechniken in Parodontologie und Implantologie
-
GAK 221 Dr. Renato Cocconi, Parma Italien
Kieferorthopädie - Interdisziplinäre Therapie der Zahnstellung und des Gesichtes
-
GAK 222 Prof. Dr. Florian Beuer, Charité Berlin und ZTM Josef Schweiger
Digitale Teamkonzepte auf Implantaten und Zähnen
Rückblick Programm 2015
-
GAK 210 Dr. Helmut Walsch, M.S., München
Endodontie 2015 - Update und Standortbestimmung
-
GAK 211 Dr. Tidu Mankoo, UK
Implantate in der ästhetischen Zone - die Schlüssel zum chirurgischen und prothetischen Erfolg
-
GAK 212 Prof. Dr. Giovanni Zucchelli, DDS., PhD
Implant soft tissue management - dealing with esthetic challenges
-
GAK Spezial 2015 Ahlers | Blunck | Attin | Vailati
Verlust der vertikalen Dimension
-
GAK 214 Dr. Marco Rosa, Trient, Italien
Neue Methoden zur effektiven Früh- und Interzeptivtherapie in der Kieferorthopädie
-
GAK 215 Dr. Xavier Vela Nebot, Barcelona, Spanien
Stabilität der Weichgewebe - ein neuer Weg in der ästhetischen Implantatprothetik
RÜCKBLICK PROGRAMM 2014


RÜCKBLICK PROGRAMM 2013

RÜCKBLICK PROGRAMM 2012

RÜCKBLICK PROGRAMM 2011

RÜCKBLICK PROGRAMM 2010

RÜCKBLICK PROGRAMM 2009
