
Liebe Freunde und Kollegen
Die GAK Maxime seit 1978: Wir holen die weltweit besten Referenten nach Stuttgart! Hierfür brennen wir. Nur selbst und persönlich erlebte Referenten werden eingeladen. Cyril Gaillard ist ein solcher Brilliant. Er beeindruckt mit Kompetenz, Eloquenz und Smartness. Vor allem ist er eines: unabhängig. Er besucht als ‚early adopter‘ der digitalen Zahnheilkunde weltweit hochwertige Schulen und nimmt das jeweils Beste mit nach Bordeaux. Zusammengefügt schafft er einen beeindruckenden workflow. Von Beginn an lässt er die Kollegenschaft daran teilhaben und zeigt seine Fälle.
‚Go fully or leave it‘
ist Ihnen Titel des Referenten zu progressiv? Stellt sich auch bei Ihnen eine kleine Nervosität ein? Da hilft nur eins – vorbeikommen!
Ihr Patric Walter
Exklusive Weiterbildung – Digitale Zahnmedizin, funktionelle Okklusion und integrierte Ästhetik: Von der Diagnose bis zur Full-Mouth-Rehabilitation. Dieser eintägige Intensivkurs richtet sich an Zahnärzte, die in ihrer täglichen Praxis digitale Tools bei der Behandlung komplexer ästhetischer und funktioneller Fälle einsetzen möchten. Es geht um die Grundlagen der funktionellen Okklusion, welche mit Hilfe moderner digitaler Technologien analysiert und nachvollzogen wird, um dann in einen umfassenden Behandlungsplan integriert werden zu können. Sie erfahren, wie Sie Ästhetik, Funktion und Biologie in Einklang bringen können, um langlebige, harmonische Versorgungen zu schaffen. Das Programm basiert auf 25 Jahren klinischer Erfahrung und umfasst:
Dieser Kurs vermittelt Ihnen eine praktische, reproduzierbare Methodik zur Verbesserung der Präzision, Effizienz und klinischen Ergebnisse.
Es handelt sich um eine hochwertige, praxisorientierte Schulung für ambitionierte Zahnärzte, die gekonnt und mit Klarheit modernste Technologien sinnvoll einsetzen möchten.
Beginn: 14.00 Uhr
Kaffeepause: 15.45 – 16.00 Uhr
Abendessen: 18.00 Uhr
Fortführung der Veranstaltung: 19.00 Uhr
Ende gegen: 21.00 Uhr
FOTOHINWEIS
Wir fotografieren während der Veranstaltung zum Zwecke der Veröffentlichung auf unserer Website (und in den sozialen Medien). Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Veröffentlichung von Fotos einverstanden, auf denen auch Sie abgebildet sind. Wenn Sie das nicht möchten, teilen Sie dies bitte vor Ort dem Fotografen mit.
GAK Mitglied 350,- €
Anmeldung nach dem 04. 03. 2026 390,- €
Vorbereitungsassistenten 310,- €
Anmeldung nach dem 04. 03. 2026 350,- €
Gäste 410,- €
Anmeldung nach dem 04. 03. 2026 450,- €