
PD Dr. Stefan Paul, Zürich
Staatsexamen 1985 an der Universität Freiburg/ Deutschland. 1985 – 1989 Assistent in der Abteilung für Konservierende Zahnmedizin und Parodontologie, Universität Göttingen (Direktor: Prof. Dr. A.Motsch).
Staatsexamen 1985 an der Universität Freiburg/ Deutschland. 1985 – 1989 Assistent in der Abteilung für Konservierende Zahnmedizin und Parodontologie, Universität Göttingen (Direktor: Prof. Dr. A.Motsch).
1986-1991: Studium der Zahnheilkunde an der Freie Universität Berlin 1991: Approbation 1991-1995: Zahnärztliche Assistenz- und Weiterbildungszeit in Goslar und Hamburg 1992: Promotion / Dr. med.
1979-1982 Ausbildung zum Zahntechniker 1982 Gesellenprüfung 1986-1991 Studium der Zahnheilkunde in Aachen 1992 Zahnärztliche Approbation 1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Zahnärztliche Prothetik des
2001: Doktor der Zahnmedizin Seit 2001: Lehrer und Tutor der Abteilung für Implantologie unter Professor E. Romeo, St. Paul Krankenhaus, Zahnklinik, Universität Mailand, Italien. Seit
Prof. Dr. med. dent. Alexander Gutowski, Jahrgang 1936, ist seit 1962 in eigener Praxis in Schwäbisch Gmünd niedergelassen und hat seit 1992 einen Lehrauftrag als
Dr André Chen graduated in 2004 from the University of Lisbon in Portugal and received his PhD in oral surgery and medicine from the same
Prof. Dr. med. dent., Dr. h.c., M.S. Anton Sculean 1985-1990 Studium der Zahnheilkunde an der Semmelweis Universität Budapest 1990-1991 Assistent in freier Praxis
2005-2010: Studium der Zahnheilkunde (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) 2010: Staatsexamen, Promotion 2011: Zahnärztliche Approbation 2011-2017: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Funktionsoberarzt, Oberarzt (Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Universitätsklinikum Freiburg) 2014: Spezialisierung
Christos Katsaros ist seit 2008 ordentlicher Professor und Direktor der Klinik für Kieferorthopädie der Universität Bern. Er hat an der Universität Thessaloniki, Griechenland, Zahnmedizin studiert.
Bernd Lapatki erlangte im Dezember 1994 an der Universität Freiburg das Staatsexamen im Fach Zahnmedizin. Anschließend erfolgten eine allgemeinzahnärztliche Assistenzzeit sowie die Weiterbildung zum Fachzahnarzt